.
pri |
![]() |
golfblau macht angeblich glücklich...sagte uns der fritze im fernsehen. die idee hatten wahrscheinlich die werbeleutevon dem volkswagen konzern, dies ist ein sogenannter global player, eine ag die sich um das wohl ihrer aktionäre kümmert, damit die geschichte mit dem share-holder-value stimmt. will sagen, die kasse klingelt. schlag nach im wwwversuche es mit www.golf.deaber es ist dann doch nicht das gewünschte. direkt zum hersteller www.volkswagen.de reizt leider zum schnellen schließen des fensters. wie wäre es mit www.generation-golf.de ein bärendienst, dort scheint noch gebaut zu werden. ein chance noch, schnell zu wwww.generationgolf.de endlich fündig geworden, danke für diese schönen seiten zum 25jährigen... nicht ablenken lassenschließlich wird der geneigte leserauch nicht so schnell die hände vom lenkrad nehmen, oder? natürlich nicht!!! richten wir deshalb den blick auf das wesentliche. blau macht glücklichund dem kann ich nur zustimmen.eine generation von blaumachern fährt golf. dazu genügt ein gelber schein (warum kein blauer?), und auf geht es. rein in das liebste spielzeug und auf die autobahn. musik auf volle pulle und los geht der spaß. wie lange wird es wohl dauern, bis der erste stau endlich auftaucht? gerade im aufgemotzten gti noch einen porsche versägt und endlich leuchten beim vordermann die lichtlein auf, nix geht mehr, weder vor noch zurück. endlich. das ist der protest einer mehrheit für noch mehr autobahnen niedrigere spirtpreise und gegen tempolimits. verstehe das wer will. zielgruppeweiblein wie männleingeht geregelter arbeit nach, fährt mal schnittig und rasant oder noch etwas unbeholfen. sucht den schutz der masse, ist aber ein wenig individuell. würde gerne etwas im leben verändern, dazu fehlt aber der schneid! nebenbeibemerktden sogenannten führerschein besitze ich nicht!aber einen golf, der mußte unter mir leiden lernen. die erste (aber nicht die letzte) fahrschulstunde brachte für das gefährt bleibende spuren. ein klitzekleiner lkw sah das "rote" auto und kickte es elegant in den straßenrand beim linksabbiegen. selbst der herr fahrschullehrer war ein wenig baff über das eigenwillige verhalten des größeren wagens. verletzt wurde im übrigen nur der golf und die nächsten fahrschulstunden liefen glimpflicher ab, blau war bei diesem unfall keiner. 25 jahre langfährt der nachfolger des käfers nun über unsere straßennicht einer, zwei oder drei, nein, es sind einfach nur zuviele. und welche freiheit bietet uns diese armeleutekutsche nun? keine, wohin das auge blickt, ist davon nichts zu sehen. schließlich ist hier auch nicht der einzelne gefragt, es ist nur die breite masse, ein heer von mitfahrenden im strom nach nirgendswo. hauptrolletief im gedächtnis kramend,aber nicht fündig werdend. in welchem film wurde ein golf gewinnbringend in szene gesetzt? mir fällt eigentlich keiner ein. handelt es sich etwa um ein so nichtssagendes auto? kein filmmensch ist je auf die idee kommen, den wagen der nation in heroischer form auf der leinwand zu präsentieren? es scheint so. aber vielleicht weißt du es besser als ich. blaumachenmann sein kraut licht äugig die wahrheitals deutschland noch deutschland war,die industrielle revolution fast schon ein fremdwort begab sich ein herr prof. nordhoff aufs land. dies tat er eigentlich täglich, denn sein job als vorstandsvorsitzender der volkswagen ag füllte ihn sehr aus und seine repräsentative anwesenheit auf dem golfplatz war pflicht. sorgen hat der mann aber auch, die umsatzzahlen des käfers sanken und es mußte eine neue modellreihe auf den markt gebracht werden. was frisches also. während seiner fahrten kam er ins grübeln, loch 14 bereitet mir immer noch schwierigkeiten, dieser blöde bunker sollte endlich abgeschafft werden. warum muß ich immer am loch 3 den ball aus dem teich fischen? jedesmal ist die flugbahn zu kurz, ob ich ein anderes holz heute probieren soll? gedankenverloren wie er war, hatte die entwicklungsmaschine des konzerns ihm einen prototypen des zukünftigen volksautos untergejubelt. endlich am platz angekommen mußte er erfahren, die garagen waren über nacht abgebrannt, sein caddie besaß somit nur noch schrottwert. was nun? zu fuß über das grün? wirklich? dafür ist herr prof. nordhoff eigentlich der falsche mann. also rein in den wagen und auf zum 1. abschlag. es kam wie es kommen mußte. der herr vorstandsvorsitzende spielte die schlechteste runde die es je gegeben hat. später im club wurde er natürlich von den anderen mitgliedern fürchterlich aufgezogen. er war sauer, richtig sauer. auf der fahrt zurück in die chefetage kam er wieder ins grübeln. ob der platzwart sehr sauer ist wegen dem kaputtenklofenster? die freundschaft mit herrn schröder noch hält, nachdem er ihm seinen schläger an einer peinlichen stelle plazierte? nichts als sorgen plagten den schwer arbeitenden menschen. er stellte den untersatz auf seinem parkplatz ab. neugierig standen die herrschaften der entwicklungs- und marketingabteilung an den fenstern und sahen ihren grübelnden chef gespannt an. so ein mist dachte er, was für ein tag. nie wieder golf brummelte er vor sich hin. nie wieder golf. nie wieder golf. in seinem büro angekommen, warteten schon die hohen herren des konzerns auf ihn um seine meinung über den neuen wagen einzuholen. doch der herr prof. nordhoff war immer noch woanders. man stellte ihm fragen über fragen, wie ihm die fahrt gefallen habe, ob er einen angenehmen tag gehabt hätte, doch das einzige, was er als antwort zu bieten hatte war golf golf golf verdutzt schauten sich die abteilungsleiter an das ist natürlich genau das tüpfelchenauf dem i so und nicht anders soll er heißen! und so nimmt das schicksal auch heute noch seinen lauf... und läuft und läuft und läuft. vorbeiist es noch lange nichtvielleicht wird er auch noch 50, gar 60 oder 70. gibt es ein rentenalter für den golf? keiner weiß es und dann gibt es...noch so ein kleines buchnennt sich GENERATION GOLF EINE INSPEKTION hat ein Herr FLORIAN ILLIES geschrieben ist erschienen im ARGON Verlag mit der ISBN 3-87024-512-3 es liegt auf meinem schreibtisch und sieht sehr schön aus. vielleicht finde ich mal die zeit um es zu lesen... |
und nunlieber zurücktretender die das central theme doch noch eintreten zum iMpressuM hoMe www.prisac.de eMil prisac@gmx.de |